Neben Gameplay, wird auch Cosplay auf der Gamescom großgeschrieben. Wir haben uns als Fachbesucher ein wenig in der Business Area und im Cosplay Dorf umgesehen.
Ein Artikel über den Besuch auf der Gamescom, ja das kann man mal machen. Da aber im Grunde jeder diese Erfahrung selber haben kann, ist das ein wenig witzlos. Wie mein Humor.
Um ein wenig Lesenswertigkeit (Patent angemeldet) reinzubringen, soll es hier und jetzt um einen Besuch auf der Gamescom als Fachbesucher gehen.
Einige Dinge sind beim Messebesuch anders, wenn man als Fachbesucher vorbeischneit. Die Gamescom beginnt für uns (und Wildcardbesitzer) nämlich einen Tag früher. Wildcard-Tickets sind übrigens streng limiterte Eintrittskarten, mit denen auch Privatbesucher schon am Fachbesuchertag die Gamescom erkunden dürfen.
Als Fachbesucher hat man also nicht nur die Möglichkeit die spannenden Neuankündigungen und Events einen Tag früher und mit weniger Trubel zu erleben, es eröffnen sich im wahrsten Sinne des Wortes neue Bereiche. Um nur einige namentlich zu erwähnen, gibt es die business area, devcom (Entwickler-Events) oder auch einige Kongresse und Seminare.
Da ist also viel exklusives dabei, aber als Privatbesucher verpasst man also eigentlich nichts.
Weil nun aber nicht jeder die Möglichkeit hat, mal die business area zu sehen, möchten wir unsere Eindrücke mit euch teilen.
Vor allem sieht es dort anders aus, alles ist weniger bunt und laut – hier geht es merkbar ums Geschäft. Es gibt auch hier eine vielzahl an Ständen, die auch optisch gut gemacht sind, die Gestaltung ist halt sehr „seriös“. Hier könntet ihr nun Werbekampagnen diskutieren, Produkte für den Vertrieb in Augenschein nehmen, persönliche Gespräche mit Vertretern großer Firmen führen oder euer Netzwerk erweitern.
Weil ich mit Hunger diesen Artikel schreibe, erwähne ich auch noch dass die business area eine eigene Gastronomie bietet. So kann man ganz in Ruhe mit seinen Geschäftspartnern Sushi essen und ein Bierchen heben. Wie man das halt so macht.
Aber WANN ist man eigentlich ein Fachbesucher? Klar, auch Blogger und Youtuber können einen Zugang zu diesen fremden Welten bekommen, hauptsächlich ist die Zielgruppe aber in der kommerziellen Seite der Spieleentwicklung. Also Leute, die in der Entwicklung oder im Vertrieb für Videospiele, Hardware oder Medien allgemein arbeiten. Rein theoretisch lässt sich diese Definition aber auch sehr dehnen. Ihr könntet auch für einen wissenschaftlichen Betrieb arbeiten und interessiert an VR-Lösungen sein, weil sie euch bei der Forschung helfen oder als Internetanbieter die neusten Trends abchecken.
Auf der Gamescom gibt es bekanntlich eine Menge aus der Welt des Gamings zu entdecken. Dabei ist das Thema Gameplay zwar die Hauptattraktion, ein anderes „playing“ wird aber auch großgeschrieben: Cosplaying. Dafür gibt es jährlich auf dem Messegelände einen eigenen Bereich, das sogenannte Cosplay Village. Bei unserem Rundgang sind wir natürlich hier vorbeigekommen.
Wer mit dem Begriff Cosplay nichts anfangen kann, dem sei kurz erklärt.
Cosplayer schlüpfen in die Rollen ihrer Helden aus Anime, Gaming und auch anderen Bereichen – das ist ziemlich offen. Dabei ist das Ganze mehr als einfaches verkleiden. Ein Cosplayer sieht in seinem (in der Regel selbstgemachten) Outfit nicht nur wie der entsprechende Charakter aus, er spielt auch seine Rolle möglichst detailgetreu. Dieses Hobby ist also irgendwo zwischen dem Versuch so nah wie möglich wie das Original auszusehen und Schauspielkunst.
Mancher Cosplayer macht also als z.B. Deadpool die Gegend mit allerlei Bullshit unsicher und lässt sich zwischendurch gerne mal ablichten. Sehen und gesehen werden ist hier das Motto.
Besonders spannend wird es, wenn all diese Charaktere aufeinandertreffen und miteinander interagieren. Es lohnt sich also auch für Nicht-Cosplayer oder Menschen ohne Fotografieambitionen durchaus mal im Village vorbeizuschauen. Wirklich beeindruckend, was an Kostümen da gezaubert wurde! Ich würde ja gerne als Goomba gehen, habe aber Angst vor Kopfschmerzen, wenn Mario vorbeikommt.
Und jetzt seid ihr gefragt! Wäre für euch der Besuch des Fachbesuchertags interessant oder habt ihr sogar schon Erfahrungen damit gemacht? Was haltet ihr von Cosplay, vielleicht ist es ja euer größtes Hobby?
FÜR DICH EMPFOHLEN
Spielevorschau Mai 2018
Der Mai bietet Donkey Kong Country: Tropical Freeze, das erste Donkey Kong für die Nintendo Switch und Detroit: Become Human.
Harry Potter: Hogwarts Mystery
Harry Potter: Hogwarts Mystery führt die Fans zum ersten Mal als eigenen Charakter in die zauberhafte Welt.
Nintendo Labo – Eine neue Art zu Spielen
Nintendo Labo bringt den Spielspaß mit Pappe, eine andere Art Spiele zu erleben.
God of War – ein Meisterwerk!
Kaum ein Spiel hat, bereits vor Release, solche guten Kritiken bekommen wie der vierte Teil der God of War-Reihe.
Spielevorschau April 2018
Im April wird nicht nur God of War (4) veröffentlicht, sondern auch Nintendo Labo als eine ganz neue Spielerfahrung.
Far Cry 5 – Wie nah ist der Kult an der Realität?
Far Cry 5 bringt uns nach Amerika, in dem der christliche Glaube ins Extreme umschlägt. Nur wie nah ist das an der Realität?
Assassin’s Creed Origins – Der Fluch der Pharaonen
Assassin’s Creed Origins hat mit Der Fluch der Pharaonen nun sein letztes DLC bekommen, in dem man den Göttern selbst begegnet.
Mobile Games
Fast jeder besitzt ein Smartphone und führt es täglich mit sich, deswegen haben Spieleentwickler diesen Markt im Laufe der Jahre erweitert.
Spielevorschau März 2018
Der März bietet neben dem fünften Teil der Far Cry-Reihe, den zweiten Teil von Ni No Kuni: Schicksal eines Königreichs und noch viel Anderes
28. Februar 2018Samsung,Apple,Technik,Trends,2018Tech
Highlights von Samsung und Apple 2018
Bereits in den vergangenen Jahren sorgten Samsung und Apple immer wieder für Begeisterung, doch was halten beide für 2018 bereit ?
Kingdom Come: Deliverance – Realistisches RPG im Mittelalter
Kingdom Come: Deliverance ist ein Rollenspiel, welches im Mittelalter spielt, aber ohne die sonst typischen Fantasyelemente.
Shadow of the Colossus – Ein Remake mit atemberaubender Grafik
Nachdem Shadow of the Colossus nun seit drei Wochen draußen ist, folgt nun ein Bericht über die Neuerungen, die vorgenommen wurden.
Spieleableger von bekannten Animes
Heute stelle ich euch einige Spiele vor die auf bekannten Animes basieren und ob es sich lohnt diese zu spielen.
Spielevorschau Februar 2018
Der Februar bietet ein Remake von Shadow of the Colossus und mit Kingdom Come –
Deliverance ein ganz besonderes Rollenspiel.
11. Februar 2018Elon Musk,Raketenstart,USA,Falcon Heavy,Tesla,ElekrtoautoLife
Elon Musk – Der Raketenstart des Jahres ?
Am 06.02.2018 erreichte Elon Musk mit seinem Start der Falcon Heavy großartiges und bewegendes für die Zukunft der Menschheit.
4. Februar 2018Samsung,Galaxy,S8,WikoView,Wiko,SmartphoneTech
WikoView – Eine Alternative zum S8 ?
Da die Preise der Smartphones in unermessliche steigen suchen immer mehr Leute nach einer günstigen Alternative. Stellt das WikoView diese dar?
Spielejahr 2017
Das Spielejahr 2017 hat keine Wünsche offen gelassen! Von Rollenspielen, Shootern bis hin zu Sportspielen und Remakes ist alles vertreten.
31. Januar 2018youtube,HeyMoritz,YouTuber,Strike,SperreLife
HeyMoritz muss unter Strafen leiden ?
Der YouTuber HeyMoritz erhielt innerhalb kurzer Zeit zwei Strikes, welche zur Folge haben, dass er nun zwei Wochen eine Uploadsperre hat. Doch wie kam es zu den Ereignissen ?
Monster Hunter: World – Mein erster Eindruck
Endlich kann man Monster auf einer 4K-Konsole jagen. Hier mein erster Eindruck zu Monster Hunter: World.
28. Januar 2018youtube,Lizenz,Richtlinien,partner,WerbungLife
Neue YouTube Richtlinien- Was ändert sich nun ?
Ab dem 20.02.2018 gelten neue YouTube Richtlinien die dem Verdienst und den Partnerbedingungen sämtlicher Creatoren neue Grenzen aufzeigen. Doch was und vor allem für wen werden die Neuerungen wirksam ?
FÜR DICH EMPFOHLEN
Spielevorschau Mai 2018
Der Mai bietet Donkey Kong Country: Tropical Freeze, das erste Donkey Kong für die Nintendo Switch und Detroit: Become Human.
Harry Potter: Hogwarts Mystery
Harry Potter: Hogwarts Mystery führt die Fans zum ersten Mal als eigenen Charakter in die zauberhafte Welt.
Nintendo Labo – Eine neue Art zu Spielen
Nintendo Labo bringt den Spielspaß mit Pappe, eine andere Art Spiele zu erleben.